Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Leistungen, die [Ihr Name/Firmenname] (nachfolgend „Anbieter“) über die Website arztbrief-helfer.de (nachfolgend „Website“) anbietet.
2. Leistungen
Der Anbieter stellt eine Plattform zur Verfügung, die es Nutzern ermöglicht, medizinische Dokumente hochzuladen und eine vereinfachte Erklärung dieser Dokumente zu erhalten. Die generierten Erklärungen dienen lediglich zu Informationszwecken und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung oder Diagnose. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der generierten Erklärungen.
3. Nutzung der Website
Die Nutzung der Website ist nur Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit diesen AGB und den Datenschutzrichtlinien einverstanden.
4. Haftungsausschluss
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der auf der Website bereitgestellten Informationen entstehen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor. Dies gilt insbesondere für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.
5. Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
6. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Version der AGB ist auf der Website abrufbar. Mit der fortgesetzten Nutzung der Website nach Inkrafttreten der geänderten AGB erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden.
7. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
8. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist [Ihr Gerichtsstand, z.B. München], soweit gesetzlich zulässig.